Wie funktioniert ein Kernkraftwerk?
Fach: Sachunterricht │ Kategorie: Strom │ Klasse: 4

Beschreibung Arbeitsblatt
Vor allem der Unterschied zu anderen Wärmekraftwerken wird in diesem Übungsblatt behandelt. Es enthält eine möglichst einfache Erklärung über die Funktionsweise eines Druckwasserreaktors und der Kernspaltung. Das Übungsblatt kann zur Ergänzung im Unterricht verwendet werden.
Inhalt auf dem Arbeitsblatt zur Funktionsweise eines Kernkraftwerks
Anfangs wird auf einfache Weise die Funktion und der Unterschied von AKWs zu anderen Kraftwerken erklärt. Die Schüler sollten den Text genau lesen, um die anschließenden Fragen beantworten zu können. Antworten: 1) a) Kernreaktion, b) Dampf.
Der nächste Abschnitt befasst sich direkt mit der Kernspaltung. Hier ein kurzer Textauszug:
"...Der wesentliche Unterschied zu anderen Wärmekraftwerken, liegt im Kernreaktor. Um den nötigen Dampf für den Antrieb der Turbine zu erzeugen, wird im Atomkraftwerk (AKW) eine Kernspaltung vorgenommen.
Es gibt unterschiedliche Arten von Kernreaktoren, in Deutschland werden vor allem "Druckwasserreaktoren" verwendet. Hier werden die Brennstäbe, aus angereichertem Uran, in einem Druckbehälter mit Wasser bedeckt, um sie zu kühlen..."
Wieder soll der Text aufmerksam gelesen werden um die Aussagen der zweiten Aufgabe richtig bewerten zu können. Die Punkte b), d) und e) sind mit "ja" zu beantworten. Am Ende befassen wir uns mit der Gefahr von Unfällen und der damit möglicherweise entstehenden Strahlung. Die Kinder sollten wissen, dass ein "Geigerzähler" zur Messung der Strahlung dient.
Dieses Arbeitsblatt wurde für den Sachunterricht der 4. Klasse der Grundschule gestaltet. Wir wünschen viel Erfolg mit diesem Übungsblatt!
Ähnliche Arbeitsblätter
Lehrer, die sich das Arbeitsblatt "Wie funktioniert ein Kernkraftwerk?" heruntergeladen haben, schauten sich auch folgende Arbeitsblätter an.
Arbeitsblätter Strom
Kostenlose Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterial zum Thema StromIn der Kategorie-Übersicht zum Thema Strom findest Du alle weiteren Arbeitsblätter zum kostenlosen Download.
Arbeitsblätter Strom