Was bedeutet: Verben beugen?

Beschreibung Arbeitsblatt
Dieses Übungsblatt beginnt mit einer kurzen Erklärung warum Verben gebeugt werden. Des Weiteren wird der Unterschied von Präsens und Präteritum kurz angesprochen. Idealer Weise wurde das Thema bereits im Unterricht durch genommen. Es handelt sich um ein Arbeitsblatt zum Thema beugen von Verben und kann zusammen mit unseren weitern Kopiervorlagen zu ähnlichen Themen verwendet werden. Das Übungsblatt kann im Unterricht zum Festigen des Erlernten eingesetzt werden. Die Aufgaben sind abwechslungsreich gestaltet.
Inhalt des Arbeitsblattes zum Thema "Was bedeutet: Verben beugen"
Zu Beginn sollte die Erklärung aufmerksam durch gelesen werden. Als Erste Aufgabe finden die Kinder kurze Sätze im Präsens oder im Präteritum, entweder in der Ein- oder der Mehrzahl. Es geht um die richtige Zuordnung der Zeit und Ein- oder Mehrzahl durch ankreuzen in der richtigen Spalte. in der nächsten Übung finden die Kinder eine Spalte mit einem Beispielwort jeweils im Präsens und im Präteritum, die beiden anderen Verben sollen sie selbständig konjugieren. Zum Abschluss stehen zwei Sätze im Präteritum. Das fehlende Zeitwort steht rechts daneben, jeweils einmal in der richtigen Konjunktion und zwei falschen. Die richtige Lösung kann eingekreist werden. Das Übungsblatt zum Beugen von Verben eignet sich für den Deutschunterricht ab der dritten Klasse.Wir wünschen viel Spaß und Erfolg mit diesem Arbeitsblatt!
Ähnliche Arbeitsblätter
Lehrer, die sich das Arbeitsblatt "Was bedeutet: Verben beugen?" heruntergeladen haben, schauten sich auch folgende Arbeitsblätter an.
Arbeitsblätter Verben
Kostenlose Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterial zum Thema VerbenIn der Kategorie-Übersicht zum Thema Verben findest Du alle weiteren Arbeitsblätter zum kostenlosen Download.
Arbeitsblätter Verben