Arbeitsblatt Tischmanieren mit 5 Aufgaben
Fach: Sachunterricht │ Kategorie: Ernährung │ Klasse: 3, 4
Beschreibung Arbeitsblatt
Tischmanieren hat der ein, der andere nicht. Aber was sind eigentlich gute Tischmanieren? Denn diese werden in verschiedenen Ländern unterschiedlich ausgelegt. In Japan gehört das Schmatzen zum guten Ton, in Deutschland würde dies eher weniger unter die ?guten Tischmanieren? fallen.
Auf diesem Arbeitsblatt erhalten die Schüler Informationen zu guten und schlechten Tischmanieren und erfahren ebenfalls, wo die Tischmanieren eigentlich ihren Ursprung haben. Der folgende Textauszug gibt Einblick in das Arbeitsblatt sowie die damit verbundenen Fragestellungen.
Übung und Text zu Tischmanieren
Tischmanieren gibt es schon sehr lange. Sie haben sich im Laufe der Zeit stark verändert. Früher hat man zum Beispiel mit den Händen gegessen, heute gilt das als unhöflich. Man soll sich am Tisch ordentlich benehmen, damit beim Essen keiner gestört wird und jeder die Zeit beim Essen als angenehm empfindet. Störende Geräusche und Anblicke sollen vermieden werden.
Heute gehört es sich nicht mehr beim Essen unangebrachte Geräusche zu machen: Man soll nicht pupsen, rülpsen oder schmatzen. Stattdessen soll man beim Essen Besteck benutzen und die Ellenbogen am Körper halten. Man legt sie nicht auf dem Tisch ab...
- Warum soll man sich beim Essen gut benehmen?
- Welche Geräusche darf man nicht machen?
- Wo sind die Ellenbogen während man isst?
- Wo isst man mit Stäbchen?
- Mit welcher Hand darf man in Indien nicht essen?
Die Schüler werden nach Bearbeitung dieses Arbeitsblatt vielleicht nicht jede Tischmanier gleich beim Abendessen einhalten und umsetzen, sollten aber wissen, was sich gehört und was eher nicht.
Verwenden könnt ihr das Übungsblatt gut in der dritten und vierten Klasse im Sachunterricht. Viel Spaß mit dem Arbeitsblatt zu den Tischmanieren!
Ähnliche Arbeitsblätter
Lehrer, die sich das Arbeitsblatt "Arbeitsblatt Tischmanieren mit 5 Aufgaben" heruntergeladen haben, schauten sich auch folgende Arbeitsblätter an.
Arbeitsblätter Ernährung
Kostenlose Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterial zum Thema ErnährungIn der Kategorie-Übersicht zum Thema Ernährung findest Du alle weiteren Arbeitsblätter zum kostenlosen Download.
Arbeitsblätter Ernährung