10 Fragen zum Judentum
Fach: Sachunterricht │ Kategorie: Religion │ Klasse: 3, 4

Beschreibung Arbeitsblatt
Das Judentum ist eine sehr geschichtsträchtige Tradition und bildet den Grundstein für viele andere Religionen. Dadurch ist diese Religion selbstverständlich auch sehr komplex. Damit die Schülerinnen und Schüler dieses Arbeitsblatt erfolgreich bearbeiten können, ist allerdings kein spezielles Wissen erforderlich. Eine gute Grundlage bildet das Arbeitsblatt „ Das Judentum leicht erklärt“.
Die Schülerinnen und Schüler werden in diesem Arbeitsblatt mit 10 Fragen zum Judentum konfrontiert. Es gibt 2 unterschiedliche Arten von Fragen, die in diesem Arbeitsblatt verwendet wurden. Der eine Fragetyp wird dadurch gelöst, dass die richtige Antwort ausgewählt und angekreuzt wird. Der zweite Fragetyp erfordert frei formulierte Antworten als Lösung.
Hier sind einige Fragen aus dem Arbeitsblatt zum Judentum:
- Vor wie vielen Jahren wurde das Judentum gegründet?
- In welchem Land wurde das Judentum gegründet?
- Wie heißt der Stammvater des Judentums?
- Was bedeutet der Begriff „Monotheismus“?
- Wie nennen die Juden ihren Gott?
- Welche Prüfung hat Gott Abraham auferlegt?
Das Arbeitsblatt mit den 10 Fragen zum Judentum sollte im Sachkundeunterricht in den Klassen 3 und 4 eingesetzt werden. Dieses Arbeitsblatt, sowie viele weitere Materialien, könnt ihr euch kostenlos herunterladen. Wir wünschen euch viel Spaß damit!
Ähnliche Arbeitsblätter
Lehrer, die sich das Arbeitsblatt "10 Fragen zum Judentum" heruntergeladen haben, schauten sich auch folgende Arbeitsblätter an.
Arbeitsblätter Religion
Kostenlose Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterial zum Thema ReligionIn der Kategorie-Übersicht zum Thema Religion findest Du alle weiteren Arbeitsblätter zum kostenlosen Download.
Arbeitsblätter Religion